Startseite

          • Ausflug der Klasse 2b zum Fröttmaninger Berg – Leben wie Schäferkinder

            Am 8. Juli 2025 begab sich die Klasse 2b auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto „Leben und spielen wie die Schäferkinder“ lernten die Kinder, wie Brot gebacken, Frischkäse hergestellt und mit Wolle gefilzt wird – alles mit einfachen Mitteln und viel Eigenarbeit.Nach einer langen Anreise starteten wir mit einer Brotzeit und einem kurzen theoretischen Einstieg. Anschließend wurden Mehl gemahlen, Feuer entfacht, Kräuter gesammelt und schließlich gemeinsam gegessen, was zuvor selbst hergestellt wurde.Ein erlebnisreicher Tag voller Teamarbeit, Handwerk und Spaß – unvergesslich für die ganze Klasse!

          • Besuch im Deutschen Museum

            Am 25. Juni 2025 besuchte die Klasse 2b das Deutsche Museum. Nach der Anreise ging es direkt zur spannenden Führung durch die Robotik-Abteilung. Besonders begeistert waren die Kinder vom frei laufenden Roboterhund. Anschließend konnten sie mit BeeBots erste Programmiererfahrungen sammeln – kleine Lernroboter, die per Tasten gesteuert werden. Mit viel Teamgeist und Neugier erkundeten die Kinder spielerisch die Welt der Technik. Ein erlebnisreicher Tag voller Entdeckungen!

          • Die Schrift der alten Ägypter

            Die Klasse 2c begaben sich auf eine spannende Reise in die Welt des Alten Ägyptens. Im staatlichen Museum Ägyptischer Kunst lernten sie, wie wichtig die Schrift für das Leben und den Glauben der alten Ägypter war. Anhand echter Inschriften erfuhren die Kinder, wie Hieroglyphen funktionieren und welche Rolle der ägyptische Schreiber und das Papyrus spielten. Im praktischen Teil durften alle selbst kreativ werden und ihren Namen oder kleine Botschaften in Hieroglyphen auf echtem Papyrus schreiben!

          • Brücken bauen wie die Profis!

            Die Klasse 2d war im Deutschen Museum München und hat sich gefragt: „Wie hält eine Brücke?“

            Nach einer spannenden Erkundungstour und dem Kennenlernen verschiedener Brückenarten durften die Kinder an kreativen Stationen selbst Mauern und Brücken bauen.

            Ein toller Tag an dem viel gebaut, ausprobiert, verbessert und gestaunt wurde — und vielleicht ist in der 2d schon der ein oder andere Brückenbauer von morgen dabei!

          • Ausflug zu den Bienenwelten

            Die Klasse 2b machte einen spannenden Ausflug zu den Bienenwelten im NaturFreundeHaus München. Dort lernten wir viel über das Leben der Bienen. Wir sprachen über verschiedene Insekten und erfuhren, dass es viele unterschiedliche Bienenarten gibt. Besonders interessant war, dass es im Bienenstock verschiedene Berufe gibt, zum Beispiel Putzbienen, Ammenbienen, Baubienen, Wächterbienen und Flugbienen. Diese Berufe durften wir später selbst im Spiel ausprobieren.Danach ging es zu den echten Bienen. Wir zogen Imkeranzüge an und gingen vorsichtig zu den Bienenstöcken. Im Anschluss bastelten wir Bienenwachskerzen und bauten ein kleines Insektenhotel. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein Honigbrot und einen Apfel. Es war ein schöner Tag. Wir haben viel gelernt und wissen jetzt, wie wichtig Bienen für die Natur

    • Partner

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
    • Anmelden

    • Zeitraster

      Samstag, 12.07.2025