• Herzlich willkommen
      auf der Homepage der Grundschule an der Dieselstraße!

          • Trepp auf Trepp ab im Rathaus

            Im Rahmen des HSU-Unterrichts begaben sich die Klassen 4a und 4c auf einen Streifzug durch das Münchner Rathaus. Hierbei durften sie einen Blick in den Sitzungssaal werfen, die Büros der Bürgermeister ansehen und die einzelnen Fraktionen besuchen. Besonders spannend war dabei die Bibliothek, das Zimmer der Stadtkämmerei und das der Silberkammer. Auch das goldene Buch der Stadt München mit seinen vielen Unterschriften interessierte die Kinder sehr.

          • Ausflug in das Deutsche Museum

            Die Klasse 2d machte einen spannenden Ausflug ins Deutsche Museum und tauchte in die Welt der Fotografie und des Films ein. In der Ausstellung entdeckten die Kinder alte und moderne Kameras und erfuhren wie sich die Fotografie im Laufe der Zeitentwickelt hat.

            Im anschließenden Praxisteil konnten die Schüler ihr neues Wissen direkt anwenden: Mit dem Programm „StopMotion Studio“ produzierten sie in Partnerarbeit eigene Trickfilme. Ausgestattet mit Playmobil-Figuren und selbst gewählten Kulissen entstanden kreative Geschichten, Bild für Bild fotografiert. Dabei achteten die Kinder darauf, die Figuren in kleinen Schritten zu bewegen und immer aus der gleichen Perspektive zu fotografieren. So wurden aus vielen Einzelfotos lebendige Trickfilme.

          • Ausflug der Klasse 3a zur Feuerwache 7

            Die Klasse 3a durfte am 20.01.2025 die Feuerwache 7 in Moosach besuchen.

            Dort erfuhren sie zuerst im Lehr- und Unterrichtsraum viele Informationen über den Tagesablauf eines Feuerwehrmannes und die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr.

            Anschließend gab es eine Führung durch das Gebäude: die Küche, der Fitnessraum, die Schlafzimmer und die Rutschstangen wurden begutachtet.

          • Iss dich clever Projekt - 2.Klasse

            „Iss Dich Clever“ – Projekt für gesunde und nachhaltige Ernährung an unserer Grundschule

            In den letzten Wochen durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen an unserer Schule an dem Projekt „Iss Dich clever“ teilnehmen. In fünf spannenden Unterrichtseinheiten haben die Kinder auf spielerische und praktische Weise die wichtigsten Grundlagen einer vollwertigen und gesundheitsförderlichen Ernährung vermittelt bekommen und gelernt, wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung für ihren Körper und ihr Wohlbefinden ist. Das Projekt wurde von einer geschulten Referentin des Vereins Iss Dich clever e.V. durchgeführt, die die auf den aktuellen Empfehlungen der DGE basierenden Inhalte kindergerecht sowie aktiv gestaltet hat.